Druckansicht der Internetadresse:

Faculty of Mathematics, Physics & Computer Science

Chair for Databases and Information Systems – Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski

Print page

Thesis Topics

Below you find a list currently open thesis topics (under reserve). If you are interested in a topic, please contact either directly the corresponding supervisor or, for general questions, Dr. Lars Ackermann. Independent from the number of topics we can only offer a limited capacity of free slots for theses. Please ask the corresponding supervisor if there is still enough capacity to supervise your chosen topic.

The topic list below are suggestions which are well-conceived in that terms that they are suited to your study program and requirements. This is why we usually choose those internal topics over topics in collaboration with external companies. However, exceptions are possible but only in few cases.

If you intend to work on a topic in collaboration with an external company or institution please provide the following information:
 

  • Contact details of the company/institution and the corresponding contact person and
  • A brief description of the topic/idea.

The goals, scientific requirements and artifacts to develop for the thesis are decided by the corresponding supervisor at our chair (in coordination with the other supervisors). 

The topic list below is not exhaustive. We recommend to see potential supervisors of thesis topic personally to discuss further topics.
 
All topic descriptions may change over time, usually driven by findings that emerge by working on the topics. Thus, all current descriptions are temporarily valid only.

Open topics

ID     TopicLinkTypeExpected prior knowledge
Coordinator
 001Development and Analysis of a Plattform for Decentralized Process Execution-MABlockchain
Sturm
 002An Evaluation Framework for Blockchain-based Process Execution-MABlockchain
Sturm
003Generating Petri Nets from Neural Process Prediction Models-MAData Analysis II + PAIS
Dr. Ackermann

Topics in progress

ID     TopicTypeCoordinator
001Measuring the quality of annoated datasets in NLPMAJablonski / Ackermann
002KI-unterstützte Annotationsplattform für NLP-DatensätzeMAJablonski / Ackermann
003Automatenbasierter Vergleich deklarativer ProzessmodelleBAJablonski / Ackermann / Schützenmeier
004Evaluation von Process Model Discovery Verfahren auf kleinen Event LogsBAJablonski / Ackermann / Käppel
005Evaluation und Ressourceneffizienz von Remaining Time Prediction mit LSTM Netzwerken auf kleinen Event LogsBAJablonski / Ackermann / Käppel
006Evaluation techniques for data augmentation in natural language understandingMAJablonski / Ackermann
007Data augmentation for named entity recognition using pre-trained language modelsMAJablonski / Ackermann
008
Evaluation ausgewählter Association Rule Mining Algorithmen
BA
Fichtner

Finished works

IDDateTopicTypePublisherCoordinator
      
00102/2016Aspekte der IT-Sicherheit im Kontext von Java EE-AnwendungenMALindner, BenjaminJablonski /
Volz
00208/2016Integration einer Natural Language Generation Funktion für Campus-Management-Systeme mittels der Meaning-Text-TheoryBABösch, MichaelJablonski / Ackermann
00309/2016Grafische Modellierung einer deklarativen Prozessmodellierungssprache anhand von DPIL
BATimme, AlexanderJablonski / Westfechtel
00410/2016Anwendungsbereiche, Kompatibilität und Implementierung von Datenvisualisierungsbibliotheken (Java Script)BASchmid, MarcelJablonski / Schönig
00510/2016Anwendungsbereiche, Kompatibilität und Implementierung von Datenvisualisierungsbibliotheken (Android)BAZehrer, DominikJablonski / Westfechtel
00604/2017Entwicklung und Umsetzung eines Simulationskonzeptes für Axon IvyBAScharf, MichaelJablonski / Westfechtel
00703/2017Verfahren zur Verbesserung der Qualität von Online-Diensten in mobilen SystemenMABauske, DavidJablonski / Schönig
00803/2017Visual Analytics: Statistische Verfahren für dynamische DatenströmeBARittner, BenediktJablonski / Schönig
00904/2017Algorithmen und Werkzeuge zur Anwendung neuronaler NetzeBAJasinski, RichardJablonski / Westfechtel
01006/2017Entwicklung einer Methode zur Aggregation natürlichsprachlicher Beschreibung von deklarativen Prozessmodellen auf Basis des Bedeutungs-Text-ModellsBAUmov, MihhailJablonski / Schönig
01106/2017Verteilte Process Mining - Verfahren auf NoSQL-DatenbankenMASturm, ChristianJablonski / Schönig
01206/2017A Transformation Framework for Applying Process Mining on Sensor DataMASalazar Rios, Cristian CamilloJablonski / Schönig
01308/2017A query language for discovering declarative process models on relational databasesMAKrames, JohannesJablonski / Schönig
01409/2017Metrikrahmenwerke zur Messung der Qualität von Process-Mining-Verfahren für deklarative ProzessmodelleBAKratzer, FabianJablonski / Schönig
0152017Metrikrahmenwerke zur Messung der Qualität von Process-Mining-Verfahren für imperative ProzessmodelleBABurger, PatrickJablonski / Schönig
0162017Extrinsic Dependencies in Process Management SystemsMAMahdi, Radhwan HassoonJablonski / Schönig
0172017Datenanalyse mit Principal Component AnalysisBAMeinel, MartinJablonski / Schönig
0182017Entwicklung einer generischen Schnittstelle zur Anbindung von Systemen zur Organisationsverwaltung an ProzessausführungssystemenMAHartl, Lisa MariaJablonski / Schönig
0192017Vom Mechanismus des Spracherwerbs bis zum automatischen Lösen von Multiple-Choice-Tests: Latent Semantic AnalysisBABenndorf, AndreasJablonski / Schönig
0202017Untersuchung von Vorhersagen für Finanzdaten mit Hilfe von Support Vector MachinesMAPfadenhauer, TobiasJablonski / Schönig
0212017Overview over Data MonetizationMATalla Tchano, GerardJablonski / Schönig
0222017Untersuchung der Anwendbarkeit von Data Analytics-Methoden bei ArztbewertungsportalenMAOpitz, ThomasJablonski / Schönig
0232017Konzept und Implementierung einer graphischen multi-perspektivischen ProzessmodellierungsspracheMALorenz, FabianJablonski / Schönig
0242018Modellierungsunterstützung für ausführbare, multi-perspektivische, deklarative ProzesseMAPetter, SebastianJablonski / Schönig
0252018Qualitätsmaße und Evaluation ausgewählter Machine Learning-VerfahrenBAKohnert, JohannesJablonski / Schönig
0262018Trace Generation for Multi-Perspective, Declarative Process ModelsMASelmaier, SeverinJablonski / Schönig
0272018Plattformunabhängige App-Entwicklung mit dem Xamarin-FrameworkBAHess, JuliaJablonski / Schönig
0282018Entwicklung domänenspezifischer ProzessmodellierungswerkzeugeMABösch, MichaelJablonski / Schönig
0292018Betrugserkennung mit Hilfe ausgewählter KlassifikationsalgorithmenBABeierweck, LisaJablonski / Schönig
0302018Betrugserkennung mit Hilfe künstlicher neuronaler NetzeBAKottwitz, RonaldJablonski / Schönig
0312018Datenbankbasierter Austausch von Projekten in SketchometryBAWalter, AndreasJablonski / Schönig
0322018Logikbasierte Vorhersage für die Ausführung deklarativer ProzesseMARadtke, SebastianJablonski / Schönig
0332018Ansatz zur Anreicherung der Prozessdokumentation durch Gamification in der ProzessausführungMAZimmer, AlexanderJablonski / Schönig
0342018Konzepte und Techniken zur Transformation von EPK-basierten Prozessmodellen zur BPMNMAEisenhuth, PhilippJablonski / Schönig
0352018Ein Analyseframework zum Visualisieren und Testen interner DatenbankstrukturenBAStrotzer, ValentinJablonski / Schönig
0362018Implementation of a smart contract for Process Execution on the BlockchainBASzalanczi, JonasJablonski / Schönig
0372018Supervised Learning Techniques for Data AnalysisMASoliman, MohamedJablonski / Ackermann
0382018Extraktion von Prozessentitäten aus natürlichsprachlichen Prozessbeschreibungen mittels Conditional Random FieldsMABärnreuther, RenéJablonski / Ackermann
0392019Data Mining in Industrial Processes: Evaluation of different machine learning models for product quality predictionMABraun, AndreasJablonski / Schönig
0402019Parameterizable Process Views In Imperative Process ModelsMAFichtner, MyrielJablonski / Ackermann
0412019Distributed-Ledger-Technologien der nächsten Generation: Hochskalierbare Abrechnungsautomatisierung durch IOTA am Beispiel PlatooningBABabel, MatthiasJablonski / Schönig
0422019NLP-Plattform: Integration und Evaluation von POS-Tagging-AlgorithmenBAScholz, PhilippJablonski / Ackermann
0432019Praktische Datenanalyse mit PythonBASchmidt, MaximoJablonski / Schönig
0442019Entwurf und Implementierung eines Simulationsframeworks für Blockchain-ProzesseBAWolter, MeikelJablonski / Schönig
0452019Erstellung einer Bibliothek von Prozessmodellfragmenten für Tätigkeiten im Kontext der Umsetzung der DSGVOMACipes, EdardJablonski / Ackermann
0462019Empfehlungsdienst für multi-perspektivisches ProzessmanagementMAJasinski, RichardJablonski / Ackermann
0472019Biometrische Identifikationsprozesse auf der BlockchainBABauernfeind, DavidJablonski / Schönig
0482019Comparative Study of Declarative and Imperative Models Towards A Common Super ModelMAHuda, MushfiqulJablonski / Schönig
0492019Rapid Miner NLP Tools: Syntax ParsingBAFreiberger, KlausJablonski / Ackermann
0502019Entwicklung eines generischen Webfrontendtools zum Bearbeiten von MySQL DatenbankenBANickels, FelixJablonski / Schönig
0512019Analyse, Implementierung und Evaluation von Authentifizierungsmechanismen in WebanwendungenBAKöhler, ThomasJablonski / Ackermann
0522019Methoden zur Erkennung von Outliern und deren Übertragbarkeit auf kleine DatensätzeBAVölkl, BastianJablonski / Schönig
0532019Comparison of relational and graph-based serializations of BPMN modelsMAElshazly, MohamedJablonski / Ackermann
0542020Konzept und Implementierung eines ER-ModellierersBARübensaal, TimJablonski / Schönig
0552020Entwicklung einer Verarbeitungspipeline zur Erkennung personenbezogener Daten in TextdokumentenMABenndorf, AndreasJablonski / Ackermann
0562020Tailoring OCR for invoices and receiptsMAKurt, SafakJablonski / Ackermann
0572020Entwicklung eines Wissensnetzes zur Bereitstellung von Meta-Informationen über personenbezogenen datenBABingart, PhilippJablonski / Ackermann
0582020Ein Blockchain-basiertes System zur Verwaltung von Einwilligungen bestimmter Kategorien im Rahmen der DSGVOBAGras, MarinaJablonski / Ackermann
0592020SOTA-Report on different Blockchain ProtocolsMAAhmed, MaazJablonski / Ackermann
0602020An Analysis of Complex Blockchain-Processes using BPMMAAkhtar, Muhammad WaheedJablonski / Ackermann
0612020Receipt analysis for enhancing financial transactions using NLP technologyMAHassaan, MuhammadJablonski / Ackermann
0622020Implementierung einer Smartphone-Anwendung zur Unterstützung in der FeldforschungBABobach, PaulaJablonski / Ackermann
0632020Music Intelligence: An analysis platform for Songs and their Messages using Data Analytics and NLPMASchill, StefanJablonski / Ackermann
0642020Konzeption und Entwicklung einer Dienstleistungs-/Serviceplattform auf Basis bestehender DLT ProzessausführungssystemeMASchwarz, LukasJablonski / Ackermann
0652021Vergleich von Ansätzen aus der natürlichen Sprachverarbeitung zur Abschätzung von Ticketähnlichkeit im KI-gestützten KundensupportBAFraas, MarcelJablonski / Ackermann
0662021Vergleich von Optimierungsstrategien für Künstliche Neuronale NetzeBASchobert, AnneJablonski / Ackermann
0672021Deep Learning Optimization Techniques and Their Practical Application in Natural Language ProcessingMAMahmood, ShayanJablonski / Ackermann
0682021Wie beeinflussen Tweets von Donald Trump Aktienkurse?BADietrich, LarsJablonski / Ackermann
0692021Praktische Ansätze zur Modellierung und Implementierung zwischenbetrieblicher ProzesseBAUrbanavicius, LukasJablonski / Ackermann
0702021Deviance Analysis by means of Redescription MiningMAAhmeti, EngjiellJablonski / Ackermann
0712021Normalformüberführung von LTL-Formeln im ProzessmanagementBASommerer, BastianJablonski / Ackermann
0722021Evaluation verschiedener Angriffsszenarien auf AuthentifizierungssystemeBAFriedrich, TimoJablonski / Ackermann
0732021Heimdall: Anonymous Credentials Based on Generic Zero-Knowledge ProofsMABabel, MatthiasJablonski / Strüker
0742021Entwicklung eines webbasierten Rahmenwerkes zur Evaluation von KlassifikatorenBAGebhardt, ChristianJablonski / Ackermann
0752021Dynamisch konfigurierbare Webformulare mit AngularBARothballer, JosefJablonski / Ackermann
0762021Implementierung, Evaluation und Vergleich des HDP Topic ModelMAFreiberger, KlausJablonski / Ackermann
077
2021Implementation, Evaluation, and Comparison of the GLDA Topic ModelMAPonfick, ConstantinJablonski / Ackermann

Webmaster: Kerstin Haseloff

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Contact