Druckansicht der Internetadresse:

Faculty of Mathematics, Physics & Computer Science

Chair for Databases and Information Systems – Prof. Dr.-Ing. Stefan Jablonski

Print page

Lehre / Teaching

LEHRBETRIEB IM WINTERSEMESTER 2022/23: WICHTIGE INFORMATIONEN (German)

Der Präsenzbetrieb wird im Wintersemester 2022/23 wieder zum Regelfall.

Die derzeitige Regelung sieht für alle Prüfungen unseres Lehrstuhls die Präsenzform vor. Sollte sich das ändern, werden wir dies für unsere Prüfungsveranstaltungen mit ausreichend Vorlauf kommunizieren.

Für aktuelle Informationen beachten Sie bitte die Bekanntmachungen über eLearning, und v.a. die offiziellen Mitteilungen der Universität Bayreuth (Informationen zu COVID-19 an der Universität Bayreuth).

eLearning-Portal (elearning.uni-bayreuth.de)

Das eLearning-Portal der Universität Bayreuth wird insbesondere, zentrale Informationsquelle für alle Studierende sein. Hier schreibt man sich in die zu belegenden Kurse ein und findet dort neben wichtigen Informationen zum Kurs auch alle relevanten Kursunterlagen, wie
 

  • Vorlesungsfolien
  • Materialien für die vorlesungsbegleitende Übung
  • wichtige Information zu kurzfristigen Übungs-/ oder Vorlesungsausfällen
  • ggf. Klausurtermine

Bitte schreiben Sie sich in Ihre relevanten eLearning-Kurse ein und informieren Sie sich hochfrequent über die aktuelle Informationslage! Weitere Informationen werden zeitnah über das eLearning-Portal übermittelt.

Allgemeine Informationen

Eine Zusammenstellung des vom Lehrstuhl AI4 angebotenen Curriculums findet sich unter Courses. Als zentrale Einführungsveranstaltung für alle Studiengänge wird die Vorlesung Datenbanken und Informationssysteme empfohlen. Die Auswahl weiterer Lehrveranstaltungen orientiert sich vor allem an den Studienplänen der einzelnen Fachrichtungen. Der Lehrstuhl AI4 betont die praktische Ausbildung. Hierzu werden regelmäßig Praktika und Seminare angeboten.

Wir bieten Lehrveranstaltungen zu zwei zentralen Themenbereichen an, Datenbanksysteme und Anwendungs-/ Informationssysteme. Für die Beratung und Abstimmung von Studienplänen wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhlinhaber (Prof. Stefan Jablonski). Bei allgemeinen Fragen zum Lehrangebot wenden Sie sich an Herrn Dr. Lars Ackermann.

Neben dem Lehrangebot der Universität Bayreuth können auch Lehrveranstaltungen der vhb (Virtuelle Hochschule Bayern) genutzt werden. Die vhb bietet jedem, der an einer bayrischen Hochschule immatrikuliert ist, entgeltfrei qualitativ hochwertige Lehrveranstaltungen.
 


TEACHING IN WINTER TERM 2022/23: IMPORTANT INFORMATION (English)

In the winter semester of 2022/23, attendance will once again become the norm.

The current regulation means that all examinations are going to be face-to-face at our chair. In case of any change, we will communicate this for our examinations with sufficient notice.

For up-to-date information, please refer to the annoucements in eLearning, and especially the official announcements of the University of Bayreuth (Information about COVID-19 at the University of Bayreuth).

eLearning portal (elearning.uni-bayreuth.de)

The eLearning portal of the University of Bayreuth will be the central source of information for all students, especially under the current circumstances. Here you can enroll in the courses to be taken and find important information about the cource as well as all relevant course documents, such as: 
  

  • Lecture slides
  • Material for lecture-associated exercises
  • Important information about short-dated exercise/lecture cancellations
  • (if applicable) exam appointments

Please enroll in your relevant eLearning courses and inform yourself very frequently by checking their updates! More information will be provided soon via the eLearning portal.

General Information

A collection of all lectures offered by the Databases and Information Systems Group (Chair for Applied Computer Science IV) may be found here. However, we strongly recommend to attend the "Databases and Information Systems I" (DBIS I) lecture, as it sets a foundation for all continuative courses offered by our group. Additional courses focus mainly the stuy plan of the individual disciplines. Practical training is emphasized in all our lectures within the exercises, but especially during regularily offered internships and seminars.

Our courses generally focus two central topics, which are database systems and information systems. In case you have any questions regarding our courses, need advice and/or coordination of your indivudal curriculum, please do not hesitate to contact the head of the AI4 Chair, Prof. Stefan Jablonski.

In addition to the courses offered at the University of Bayreuth you may attend courses of the vhb ('Virtuelle Hochschule Bayern'). The vhb offers students high quality courses free of charge.
 


Webmaster: Kerstin Haseloff

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Contact